inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SOL8511
- Rebsorte: Macabeo, Parellada, Xarel-lo
Mas Macia Brut Cava
Bodega: Bohigas
Die Struktur ist ausgewogen mit leichten Körper, angebracht für eine Cava mittlerer alkoholischer Stärke, der gut aufgebaut ist, eher wenig gallig, auf Grund des geringen Drucks beim Pressen der Weintrauben. Die fruchtigen Bouquets ähneln denen von Obstbäumen (Äpfel, Birnen), was auf die Macabeo- und Parellada- Sorten zurückzuführen ist, die sehr delikate tertiäre Aromen haben, die sie während einer längeren Zeitspanne von mindestens 24 Monaten in den Weinkellern erworben haben.
Mas Macia Cava wird unter Verwendung der traditionellen Cava- Methode aus den drei klassischen Traubensorten: Macabro, Xarel.Lo und Parellada hergestellt. Die gut differenzierten Eigenheiten dieses Cavas rühren von Mikroklima der Stadt Odena her, im Kontrast zu anderen Cava-Arten gleicher Bezeichnung. Die größere Höhenlage gibt unseren Weinsorten eine Extrafeinheit, während die Summe der Hitzegrade der Gegend den Traubenernten unserer Weinberge einen guten Säuregrad verleihen, obwohl ein optimaler Alkoholgehalt erzielt wird, was hierdurch zu ausgeglichenen Weinsorten führt.
Lagerung: mindesten 24 Monate Flaschenreifung
Passt gut zu: Dieser Cava passt sehr gut zu Fisch- und Reisgerichten. Außerdem ist er ein wahrer Genuss in Kombination mit Trockenfrüchten.
Bewertungen: In seiner langen Geschichte konnte das Unternehmen schon diverse Auszeichnungen für seine qualitativ hochwertigen Cavas entgegen nehmen.
Der Name Bohigas steht für Tradition und eine große Expertise, wenn es um die Herstellung von Premium Cavas geht. Auch in Zukunft werden die Produkte der Familie Bohigas auf den großen Bühnen der Welt der Weine zu finden sein. ,
Rebsorte: | Macabeo, Parellada, Xarel-lo |
Hersteller:
Fermi Bohigas, S.A.
R.E. 2387-Barcelona
08711 España
Caves Bohigas ist ein Weingut, das Weine und Cavas mit mehr als acht Jahrhunderten Geschichte und Erfahrung herstellt. Es befindet sich in einer privilegierten Enklave der "conca del l'Anoia" in Òdena, insbesondere in den Kellern und Weinbergen von Can Macià, mit mehr als 35 Hektar Weinbergen und 200 Hektar zwischen Weinbergen, Getreidefeldern und Wäldern .
Mit seiner über 800 jährigen Geschichte wird Can Macià, das von historischem und künstlerischem Interesse ist, für die Schönheit seiner Gebäude geschätzt. Rund um das Herrenhaus, das den authentischen katalanischen Bauernstil beibehält, befinden sich die verschiedenen Räume des Weinguts und der Keller sowie die Kapelle, die 1922 in Anlehnung an die Virgen de la Merced erbaut wurde und Fresken von Josep enthält Pey.