Weit im spanischen Norden, genauer nordwestlich von der Provinz Leon und an Galicien und Asturien angrenzend liegt die D.O. Bierzo. Der feuchte und etwas saure Boden bieten auch in den nicht ganz hohen Zonen optimale Bedingungen für den Weinanbau. Das Klima ist warm und feucht und dies ohne die Extreme der benachbarten Gebieten zu zeigen. Weniger feucht als das angrenzende Galicien, allerdings auch nicht so trocken wie das angrenzende Kastilien.
Die bekanntesten Weine werden mit Mencía-Trauben und Garnacha Tintorea für Rotweine und den Trauben Albariño, für die Weißweine hergestellt.
Weit im spanischen Norden, genauer nordwestlich von der Provinz Leon und an Galicien und Asturien angrenzend liegt die D.O. Bierzo. Der feuchte und etwas saure Boden bieten auch in den nicht ganz...
mehr erfahren » Fenster schließen D.O. Bierzo
Weit im spanischen Norden, genauer nordwestlich von der Provinz Leon und an Galicien und Asturien angrenzend liegt die D.O. Bierzo. Der feuchte und etwas saure Boden bieten auch in den nicht ganz hohen Zonen optimale Bedingungen für den Weinanbau. Das Klima ist warm und feucht und dies ohne die Extreme der benachbarten Gebieten zu zeigen. Weniger feucht als das angrenzende Galicien, allerdings auch nicht so trocken wie das angrenzende Kastilien.
Die bekanntesten Weine werden mit Mencía-Trauben und Garnacha Tintorea für Rotweine und den Trauben Albariño, für die Weißweine hergestellt.