inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: VO23245
- Rebsorte: Tinta de Toro
- Jahrgang: 2017
Teso la Monja Alabaster Rotwein
Bodega: Teso la monja
Was für ein Wein!
Der Alabaster 2017 wird aus Trauben von drei uralten Parzellen erzeugt. Sie sind über 100 Jahre alt. Die Rebstöcke des Tempranillo Tinta de Toro sind prefiloxerica, das bedeutet sie sind wurzelechte Reben. Die manuelle Ernte fand am 25./26. September statt, dabei wird Traube für Traube handgepflückt. Anschließend traditionelles treten.
Malolaktische Gärung in kleinen Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von 10 Hektolitern und anschließende Reifung für 16 bis 18 Monate in neuen französischen Eichenfässern.
Lila schwarz. Schwarze Früchte, Schnaps, asiatische Gewürze und Blumenhintergrund. Samtig, gut ausbalanciert, elegant, kraftvoll und komplex, mit einem langen Abgang und Ausdauer.
Der Alabaster hat seinen Weg in die Weltspitze und zur absoluten Crème de la Crème gemacht.
Rebsorte: | Tinta de Toro |
Bodega Teso la Monja
Paraje Valdebuey, km. 4
E-49882 VALDEFINJAS (Zamora)
Spanien
Bodega Teso de la Monja
Die Bodega Teso La Monja markiert den Beginn einer neuen Ära in der Herkunftsbezeichnung Toro. Die Familie Eguren ist seit mehr als einem Jahrzehnt der Motor des Wandels in dieser Region. Die Bodega gilt als Referenzweinkellerei obwohl sie von Alter her eher jugendlich ist.
Die Weine weisen die traditionellen Kräfte der „Toro“-Weine auf, allerdings schafft es die Bodega die Stärke der Weine mit Feinheit und Eleganz zu verbinden. Diese Kellerei hat es geschafft beeindruckende und bestechende Weine zu kreieren.
Die Finca mit ingesamt 150 ha Grund besteht zum Teil aus 20-100 Jahre alten Rebstöcken. Davon wurden 20 ha Fläche neu bepflanzt. Die neue Bodega mit dem Namen Teso la Monja wurde dann im Jahre 2007 neu gebaut. Hier werden drei reinsortige Tinta de Toro- Weine hergestellt: Der Romanico als Einsteigerwein, der Almirez und der Victorino als Hauptweine und der Alabaster als Topwein.