Spanien blickt auf die längste Brandy-Tradition in ganz Europa zurück. Heute ist das Land sogar größter Brandy-Produzent der Welt. Hergestellt wird der spanische Brandy zu rund 90% in der andalusischen Region Jerez de la Frontera, wo auch der Sherry seine Wurzeln hat. Dieser spanische Weinbrand wird deshalb unter der geschützten Herkunftsbezeichnung „Brandy de Jerez“ verkauft.
Spanischer Brandy wird aus Trauben hergestellt, die zunächst zu Wein vergoren und anschließend destilliert werden. Nach der Destillation ruht er für mindestens sechs Monate in alten Sherry-Fässern. Das verleiht dem Brandy feine Aromen und seinen einzigartigen Geschmack.
Spanien blickt auf die längste Brandy-Tradition in ganz Europa zurück. Heute ist das Land sogar größter Brandy-Produzent der Welt. Hergestellt wird der spanische Brandy zu rund 90% in der...
mehr erfahren » Fenster schließen Brandy
Spanien blickt auf die längste Brandy-Tradition in ganz Europa zurück. Heute ist das Land sogar größter Brandy-Produzent der Welt. Hergestellt wird der spanische Brandy zu rund 90% in der andalusischen Region Jerez de la Frontera, wo auch der Sherry seine Wurzeln hat. Dieser spanische Weinbrand wird deshalb unter der geschützten Herkunftsbezeichnung „Brandy de Jerez“ verkauft.
Spanischer Brandy wird aus Trauben hergestellt, die zunächst zu Wein vergoren und anschließend destilliert werden. Nach der Destillation ruht er für mindestens sechs Monate in alten Sherry-Fässern. Das verleiht dem Brandy feine Aromen und seinen einzigartigen Geschmack.