inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 30025-2000
- Jahrgang: mindestens 12 Jahre gereift
1866 Brandy Gran Reserva Brandy
Bodega Larios jetzt Pinord Ricard
Eine einfache, schmucklose Flasche in einem noch einfacheren Pappkarton. Das Flaschenetikett wird von der Zahl "1866" beherrscht - kaum zu glauben, dass dies die Konkurrenz für so wohlklingende Brandys wie beispielsweise den "Gran Duque d, Alba" in seiner schmucken Kristallflasche darstellt.
Der in Málagawein-gesättigten Eichenfässern gereifte "1866" mit einer Nuance von Holz, Vanille und Früchten ist mild und rund im Geschmack, rar und teuer - viele halten ihn für den edelsten Brandy Spaniens. Es werden jährlich nur ca. 150.000 Flaschen "1866 Brandy Gran Reserva" auf den Markt gebracht.
Málaga ist aufgrund seiner Seelage und konstanten Temperaturen besonders geeignet für die mindestens zwölf Jahre andauernde Reifezeit. Wärend dieses Alterungsprozesses wird der ursprünglich klare Brand durch 16 Fässer geschleust, immer wieder bewegt und dynamisch zum Atmen gebracht. Die Trauben für diesen Brand werden in La Mancha angebaut und gebrannt. Alle zwei Monate werden aus der untersten Reifestufe maximal 20 Prozent entnommen, so kommen jährlich ca. 107.000 Liter auf den spanischen Markt.
Lagerung:Mindestens 12 Jahre reift er in Eichenholzfässern, in denen zuvor Weine aus der Region Málaga ausgebaut wurden
Hersteller:
Pernod Ricard España S.A.
Calle César Vallejo 24
Polígono Industrial Guadalhorce
Spanien
Das ursprüngliche Weingut Casa Larios befand sich in der Straße La Constancia und nahm ein riesiges Gebiet ein, das bereits vollständig entstellt war, sowohl weil es später in eine Öl- und Seifenfabrik umgewandelt wurde, als auch weil mehrere angrenzende Parzellen hergestellt wurden, auf denen sie Blöcke bauten und verschiedene kleine Industrien wurden gegründet. Wie auch immer, nur die historische städtische Spur bleibt erhalten.
1933 verschwand Larios y Cía und gab dem neuen Grund Platz.
Larios, SA, der genau zur gleichen Zeit den weltweit so berühmten Gin wie den Brandy von 1866 in seine Ausarbeitungen einbezog. Das Jahrzehnt des neuen Weinguts der dreißiger Jahre Transfers und es ist in den alten Ländern von La Aurora, an der Grenze zwischen dem Perchel und dem neuen Gebiet des Alameda-Polygons, wo das Weingut endgültig gegründet ist und eine großartige Entwicklung, ein wirklich beneidenswertes Prestige und einen Namen erreicht, der so universell ist, dass es sagt irgendwo und zu jedem Bürger der Welt etwas.