inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 34765-2014
- Rebsorte: 85% Tempranillo, 15 % Garnacha tinta und Graciano
- Jahrgang: 2014
Marques de Caceres reserva tinto Rotwein
Bodega: Marques de Caceres
Sorgfältig ausgesuchte Partien - nur die besten fünf bis acht Prozent! - aus guten Jahrgängen werden als Reserva oder Gran Reserva ausgebaut. Die Reserva- und Gran Reserva Weinen werden ausschließlich aus Jahrgängen erzeugt, die als "sehr gut" oder "ausgezeichnet" klassifiziert sind. Daher sind die Mengen begrenzt.
Bemerkenswert an diesen Provenienzen sind die Harmonie und der klassische Stil ohne jeden störenden Holzton. Körper und Tannin sind im Gleichgewicht. Der Wein besitzt eine wunderschöne kirsch- bis ziegelrote Färbung. Seine reizvollen Aromen reichen von reifen Früchten (Pflaumen) bis hin zu deliziöser Vanille, die dem französichen Barrique zu verdanken ist. Am Gaumen erweist er sich als nachhaltig und zart mit angenehmen Tanninen und einem vielschichtigen Geschmacksensemble.
Beste Reife: 6. bis 12. Jahr nach der Ernte
Empfohlene Servicetemperatur: 17/18°C.
Lagerung: 22 -24 Monate Fassausbau in französicher Eiche (gespalten) und anschließend mindenstens 2 Jahre in der Flasche
Passt gut zu: allen Gerichten. Besonders gut zu Grill- oder Bratenfleisch, Aufschnitt, Käse und Leberpastete.
Bewertungen: im Guía Peñín 2012 für seine sehr gute Relation Preis/ Qualität
Vinos-Online Bewertung: Was sooft beeindruckt an diesem Wein die schon fast unheimlich anmutende Zuverlässigkeit. Herrlich das wunderschöne Rubinrot. Verführerisch der Duft nach roten Beeren, Vanille, Espresso und einer Spur Veilchen. Am Gaumen die pure Harmonie, das Finale schon mit feiner Reife gesegnet
Rebsorte: | Garnacha, Graciano, Tempranillo |
Hersteller:
Marques de Caceres
Ctra. de Logroño, s/n,
26350 Cenicero,
La Rioja, Spanien
Bodega Marques de Caceres
1970 gründete Enrique Forner die Bodega Marqués de Cáceres, Unión Vitivinícola, S.A. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in Frankreich, genauer gesagt in Bordeaux, wo er zwei Chateaus besitzt, revolutionierte er das Verständnis der Rioja-Weine durch ein Unternehmenskonzept, das ausschließlich auf Qualität abzielte. Dieses Anliegen ist auch heutzutage das Leitmotiv von Cristina Forner. Sie führt in dritter Generation die Geschäfte der Winzerfamilie.
Dem Weinliebhaber einen Wein zum Genießen anbieten, den dieser mit Freunden und Verwandten gemeinsam trinken, mit Gelassenheit und ohne ständigem Auf und Ab, eben wie die Geschichte von Marqués de Cáceres, das ist der Familiengeist.