inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 40007-2022
- Rebsorte: Tempranillo
- Jahrgang: 2022
Marques de Riscal rosado Rosewein
Bodega: Marques de Riscal
Mit seiner ausdruckvollen Frische und Fruchtigkeit vereint Marques de Riscal Rose in sich die Besten Eigenschaften der Tempranillo Trauben der Rioja.
Man trink ihn gekühlt, bei 8 bis 10 Grad, bevorzugt zu Fische, hellem Fleisch, und anderen leichten Gerichten.
Geschmack: Anfängliche Empfindungen im vorderen Mundbereich, die sich schnell verflüchtigen, während im hinteren und seitlichen Zungenbereich frische Empfindungen auftreten. Diese breiten sich am Gaumen in Richtung des Zahnfleisches aus und hinterlassen einen frischen Gesamteindruck mit leichter Säure.
Marqués de Riscal gehört zum Urgestein der Rioja und bedenkt man die recht große Menge an Flaschen, die Jahr für Jahr die Bodega verlässt, können wir vor der konstant hohen Qualität nur den Hut ziehen.
Rebsorte: | Tempranillo |
Hersteller:
Bodegas Marques De Riscal
Torrea, 1,
01340 Elciego
Álava, Spanien
Bodega Marques de Riscal:
Marques de Riscal ist eines der ältesten Weingüter in Rioja. Das 1858 von Guillermo Hurtado de Amézaga, der das Weinhandwerk 15 Jahre lang in Bordeaux erlernt hatte, in Elciego (Álava) gegründete Unternehmen war von Anfang an eine Referenz in der Weinherstellung auf nationaler und internationaler Ebene. Seitdem werden hier hervorragende, um nicht zu sagen -Weltklasse-Weine produziert. Die Superlativen für die Bodega Marques de Riscal gehen einem schnell aus. Egal ob Rioja, Rueda oder Castilla Leon, immer steht der sehr sehr hohe Qualitätsanspruch im Vordergrund.
Dei Bodega Marques de Riscal steht für Tradition und Moderne. Und nichts könnte dies besser präsentieren als das ultramoderne, konstruktivistisch gestaltete Weingut des Stararchitekten Frank O. Gehry, das inmitten dieser alten Kulturlandschaft liegt. Dort entsteht der vielleicht bekannteste Wein der gesamten Rioja: die Marques de Riscal Rioja Reserva. Marques de Riscal war im Laufe seiner Geschichte immer ein innovativer, wegweisender Keller und eine Referenz in einem sich ständig verändernden Weinbausektor. Heutzutage werden 65% der Produktion exportiert in 110 Länder der Welt.