inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 30052-2000
- Rebsorte: Albarino
Gin Nordes Premium
Hersteller: Atlantic Galician Spirits
Nordés Gin stammt von der spanischen Atlantikküste. Er zeichnet sich jedoch nicht nur durch seine besondere Herkunft, sondern vielmehr noch durch seine außergewöhnliche Basis und Herstellung aus. Basis des Nordés ist ein Traubendestillat. Ähnliches kennt man sonst vor allem von einigen französischen Vertretern. Als Rebsorte wird ausschließlich Albariño, eine spanische Weißweinrebe, verwendet. Diese bildet die aromatische Basis des Nordés und in Verbindung mit den 14 Botanicals, welche bei der Produktion verwendet werden, ergibt sich ein komplexer, floraler und fast schon fruchtiger Gin. Die Wacholdernoten treten dabei sowohl in der Nase als auch am Gaumen in den Hintergrund.
Das allein hebt den spanischen Gin deutlich von seinen klassischeren Mitbewerbern ab. Unter anderem kommen Eukalyptus, Hibiskus, Tee, Süßholz und Zitronenzeste zum Einsatz, um dem Gin sein außergewöhnlich weiches und blumiges Bukett zu verleihen und die präsente Süße weiter zu unterstreichen. All dies lässt den Nordés Gin auch pur zu einem echten Genuss werden.
Besonders gut passt er aber als Basis des klassischen Gin &, Tonics sowie für extravagante Gin Bramble oder Gin Fizz Varianten
Lagerung: Kühl und dunkel lagern
Passt gut zu: Pur, mit Eiswürfeln oder als Zutat in Mixgetränken.
Vinos-Online Bewertung: Vielschichtig und rund ist der Gin mit einem guten Preisleistungsverhältnis definitiv eine Kaufempfehlung wert.
Verantwortlicher Unternehmer:
Atlantic Galician Spirits SL.
C/ Fernan Caballero, 7.
11500, Puerto De Santa Maria (EL),
Cadiz Spain
Die ungewöhnliche Geschichte des Gin Nordes begann bei einem Freundestreffen. Ein renommierter Sommelier, ein Weinunternehmer aus Galicien und ein Destillateur träumten davon einen Gin zu produzieren, dessen Zutaten aus ihrem Land stammen und sich von anderen bekannten Gins unterscheiden sollte.
Nach etlichen Versuchen fanden sie dann die Formel um die Essenz aus Galicien wunderbar in einem Gin zu verarbeiten. Das Ergebnis ist das heutige Rezept des erfolgreichen Gin Nordes.