
Teso la Monja Alabaster
Teso la Monja Alabaster - was für ein Rotwein!
- Bodega: Teso la monja
- erzeugt aus Trauben von drei uralten Parzellen. Sie sind über 100 Jahre alt.
- Malolaktische Gärung in kleinen Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von 10 Hektolitern und anschließende Reifung für 16 bis 18 Monate in neuen französischen Eichenfässern
- Farbe: lila, schwarz
- Aroma: schwarze Früchte, Schnaps, asiatische Gewürze und Blumenhintergrund
- samtig, gut ausbalanciert, elegant, kraftvoll und komplex, mit einem langen Abgang und Ausdauer
- gehört zur absoluten Crème de la Crème
Merkmale



Art: Rotwein
Geschmack: trocken, samtig, ausbalanciert, elegant, kraftvoll, komplex
Rebsorte: Tempranillo
Herkunft: Toro DOP, Spanien
Jahrgang: 2017
Aroma: schwarze Früchte in Schnaps, asiatische Gewürze, Blumen
Allergenzeichnung: enthält Sulfite
Alkoholgehalt: 14,5% Vol.
Abfüllung/Größe: 75cl
Was für ein Wein! Der Alabaster 2017 wird aus Trauben von drei uralten Parzellen erzeugt. Sie sind über 100 Jahre alt. Die Rebstöcke des Tempranillo Tinta de Toro sind prefiloxerica, das bedeutet sie sind wurzelechte Reben. Die manuelle Ernte fand am 25./26. September statt, dabei wird Traube für Traube handgepflückt. Anschließend traditionelles treten.
Malolaktische Gärung in kleinen Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von 10 Hektolitern undanschließende Reifung für 16 bis 18 Monate in neuen französischen Eichenfässern.
Lila schwarz. Schwarze Früchte, Schnaps, asiatische Gewürze und Blumenhintergrund. Samtig, gut ausbalanciert, elegant, kraftvoll und komplex, mit einem langen Abgang und Ausdauer.
Der Alabaster hat seinen Weg in die Weltspitze und zur absoluten Crème de la Crème gemacht.

Art

Geschmack

Rebsorte

Anbaugebiet

Jahrgang

Aroma

Alkoholgehalt
