inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 68051-2016
- Rebsorte: 100 % Tempranillo (Tinta de Toro)
- Jahrgang: 2016
Teso la Monja Romanico Rotwein
Bodega: Teso la monja
Im Glas dunkles Lila. Aromen von roten Früchten (Brombeer, Himbeer) bestem frisch gerolltem Havanna-Tabak, schwarzem Pfeffer, Lakritz und würzigem Eichenholz. Am Gaumen üppige, saftige Aromen praller roter und dunkler Pflaumen, mit guter Tanninstruktur und Frische. Im Abgang mit leicht würzigen Noten. Und den Preis, zu dem er zu haben ist, den will man einfach nicht so recht glauben.
Vom Schöpfer der großen Numanthia-Weine, ist der Teso la Monja Romanico der Basiswein. Das jüngste Projekt des Weinguts zeigt nach sechsmonatiger Reife die gleiche, großartige Handschrift wie seine großen Brüder Almirez, Victorino und Alabaster. Der »kleinste« Wein der Familie - der Romanico- macht da keine Ausnahme! Und so zeigt sich der Romanico als ein sehr aufmerksam vinifizierter Rotwein von handgelesenen und anschließend noch zusätzlich ausgewählten Tinta de Toro-Trauben. Hochwertiges Traubengut also, das die 6 Monate Reife in französischen Barriques locker verdient hat.
Der hundertprozentige Tempranillo, im Toro auch Tinta del Toro genannt, stammt von zehn bis 35 Jahre alten Parzellen. Die Gärung startete mit dem eigenen Hefestamm. Das Weingut baut ihn sowohl in französischem Eichenholz in zweiter Belegung als auch (zu vierzig Prozent) in Edelstahltanks aus. Es ist einfach begeisternd, was für einen wunderbaren Toro–Rotwein der Weinliebhaber hier zu einem kleinen Preis bekommt
Bewertungen:
- WINE ADVOCATE 92
- STEPHEN TANZER’S 91
- PEÑIN 92
Spanien bekanntes Weinmagazin Guia Penin, kürte Bodegas Teso La Monja in den Jahren 2012/2013 zum besten Weingut Spaniens. Die nach Süden ausgerichteten Rebflächen sind, wie zuvor bei Bodegas Numanthia, mit Tinta de Toro bepflanzt, einer alten, autochthonen Rebsorte, einem Stamm der heutigen Sorte Tempranillo verwandt und exzellent an die Bedingungen der Region angepasst. Auch auf Teso la Monja stehen fast nur wurzelechte Reben, die überwiegend über 100 Jahre alt sind! So können Jahr für Jahr Spitzenweine aus dem Toro entstehen
Rebsorte: | Tempranillo, Tinta de Toro |
Bodega Teso la Monja
Paraje Valdebuey, km. 4
E-49882 VALDEFINJAS (Zamora)
Spanien
Bodega Teso de la Monja
Die Bodega Teso La Monja markiert den Beginn einer neuen Ära in der Herkunftsbezeichnung Toro. Die Familie Eguren ist seit mehr als einem Jahrzehnt der Motor des Wandels in dieser Region. Die Bodega gilt als Referenzweinkellerei obwohl sie von Alter her eher jugendlich ist.
Die Weine weisen die traditionellen Kräfte der „Toro“-Weine auf, allerdings schafft es die Bodega die Stärke der Weine mit Feinheit und Eleganz zu verbinden. Diese Kellerei hat es geschafft beeindruckende und bestechende Weine zu kreieren.
Die Finca mit ingesamt 150 ha Grund besteht zum Teil aus 20-100 Jahre alten Rebstöcken. Davon wurden 20 ha Fläche neu bepflanzt. Die neue Bodega mit dem Namen Teso la Monja wurde dann im Jahre 2007 neu gebaut. Hier werden drei reinsortige Tinta de Toro- Weine hergestellt: Der Romanico als Einsteigerwein, der Almirez und der Victorino als Hauptweine und der Alabaster als Topwein.